Montag, 22. Dezember 2008

Frohe Weihnachten!

Liebe fleißige Leser!
Jetzt wirds sentimental.

Unser erstes und leider auch einziges sibirisches Jahr geht bald zu Ende.
Überall in der Stadt hängen bunte Lichterketten, stehen grün und weiß iluminierte Plastikbäume und Djed Moros (Väterchen Frost) wünscht auf großen Plakaten jedem Bewohner Tjumens ein gutes neues Jahr.
In der Stadt werden seit letzter Woche Tonnen an Eisblöcken zu Eisrutschen, Eisbäumen und anderen bizarren Figuren verarbeitet und die Minusgrade haben sich jetzt richtig in den Gemäuern festgebissen.
Der Wind zwickt, aber dafür war der Himmel nie blauer als jetzt. Sibirische Frostsonnenaufgänge versüßen einem den Start in den Tag und die "lange Elli" wird wieder über die zarten Schenkel gestreift.

Für uns war es ein ereignisreiches Jahr.
Nicht nur privat, sondern auch beruflich war es eine große Herausforderung und die russische Seele hat uns einiges abverlangt.
Seien es die Visum-Angelegenheiten, die Flüge mit Utair oder einfach nur die Wasserqualität in den Wohnungen gewesen....andere Länder - andere Sitten.
Das alles schweißte uns zusammen und zeigte Kai und mir, daß wir uns auch in der Fremde aufeinander verlassen können.

Каи, большое спасибо мой любимой друг!

Wir danken euch sehr für eure zahlreichen Belobigungen für unseren Blog, für eure verlässlichen Kommentare und einfach nur für eure Neugier. Denn die Neugier gab oftmals Anschub für neue Stories, selbst wenn es nur um einen Friedhof ging. :o)
Und selbst wenn wir noch einmal nach Tjumen reisen werden, zum packen und um Büro und Wohnung aufzulösen, vermissen wir Sibirien doch jetzt schon. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und ich für meinen Teil konnte mir viele Träume erfüllen und ich bin sehr froh, daß wir den Schritt mitten ins russische Reich gewagt haben!

Wir sind aber auch froh, daß wir bereits ein neues Ziel vor Augen haben und vielleicht ab März in Tripolis, der Hauptstadt Libyens, unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
Dann wird es wieder heißen: andere Länder - andere Sitten.
Aber bis dahin dauerts noch ein Weilchen, wir fliegen vorher zu Fidel in die Karibik und anschließend werden wir nochmal 2 Wochen sibirisches Leben genießen.
In diesem Sinne,

Wir wünschen Euch Allen ein fröhliches Weihnachtsfest, angenehme Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2009!

Claudi & Kai

Dienstag, 16. Dezember 2008

Brandheiße News

Hallo ihr Weihnachtsmänner und Weihnachtsfräuleins,

hier kommen die aktuellen News zum derzeitigen Baustellendesaster.
Unser Bauherr hat sich gestern nackig gemacht, die Hosen runtergelassen, sich ausgeheult. Denn er ist pleite. Nix von neuem Investor und dergleichen...das war alles nur Mummenschanz zur Einschüchterung.
Sein Sparschwein ist leer und damit ist unser Projekt wirklich Geschichte und wird ab 01.01.09 still stehen.
Kai und ich haben das "Glück", nach unserem Urlaub noch einmal ins Land des Wodkas und der Schaschlikspieße einreisen zu dürfen. Das heißt, wir wickeln bis Ende Januar noch einiges auf der Baustelle ab und zum anderen, wir müssen jetzt noch nicht alles packen.
Das finde ich persönlich prima, hab nämlich keine Lust schon wieder vor Weihnachten einen Hausstand aufzulösen.

Tja...und nun kommt die große Frage, wo gehen wir danach hin?
Das verraten wir euch erst, wenn die Verträge unterschrieben sind.
Aber soviel schon vorab, es wird wärmer ;-)

Aber nichtsdestotrotz haben wir letzten Samstag eine grandiose Weihnachtsparty gefeiert. Mit Live-Musik, tanzen bis der Arzt kommt und Treppenstürzen bis wirklich der Arzt kam (harhar).
Die Russen sind ja bei Musik wie Flummis...hoch und hüpfen und wackeln und zappeln, und das immer sehr taktsicher. Die Fotos kommen wieder etwas später, es sind einfach zuviele.

Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent und bis ganz bald!
liebe Grüße aus Frostsibirien (-16°C)
Claudi & Kai

Dienstag, 9. Dezember 2008

Die Finanzkrise

Das ist jetzt ein trauriger Eintrag in unseren Russland-Blog.

Aufgrund der Finanzkrise wird unsere Baustelle mit großer Wahrscheinlichkeit zum Ende des Jahres eingestellt.Seit letzter Woche wissen wir, daß der Auftraggeber UGMK den Vertrag mit STRABAG gekündigt hat. Anscheinend hat er zwar einen neuen Investor für das Stahlwerk, aber die STRABAG ist trotzdem zu teuer.Das heißt, das Abenteuer Russland ist schneller vorbei als gedacht.

Mir ist schlecht und Kai dreht und wendet sich, um einen neuen Einsatzort für uns zu finden.

Bevor aber alles zu Ende geht, werden wir noch Weihnachten feiern (in Tjumen und zu Hause), werden Kai und ich 11 Tage in karibischen Gefilden entspannen, und dann den Hausstand mal wieder auflösen.

Aber keine Bange, ein neuer Blog für neue Schandtaten ist bereits angelegt und zum abschließenden Eintrag in diesem hier wird die Adresse mitgeteilt.

Wie sagte schon Konrad Adenauer:
"Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen!"

In diesem Sinne, viele Grüße noch aus Tjumen!,
Claudi & Kai

Freitag, 5. Dezember 2008

Fotos vom 1.Advent

Hallo!
Ich habe zur Zeit Probleme, Fotos in den Blog einzustellen.
Deshalb poste ich hier den Link, über den könnt ihr genauso gut die Fotos ansehen.

http://picasaweb.google.de/littleclaudi/1Advent?authkey=EzzHoTmYliE#

Liebe Grüße
Claudi

Dienstag, 2. Dezember 2008

Advent Advent...ein Lichtlein brennt

...auch in Sibirien!

Wir feierten letzten Sonntag den 1. Advent in unserer Wohnung.

Ein bißchen Weihnachtsstimmung mit Bratwurst und Glühwein braucht man ja auch in den sibirischen Weiten.
Es war alles da, Stollen von Mutti, Lebkuchen aus der Metro, Glühwein aus Nürnberg (okay, auch aus der Metro), Löwensenf und Eierlikör. Dazu qualmte das Räucherhäuschen bis zur Schornsteinverstopfung und die Pyramide hatte alle Holzhände voll zu tun.
Dem Radio war nach 5 Stunden Dauerberieselung schon ganz schlecht und irgendwann wollte niemand mehr "White Christmas" hören sondern "Stille Nacht-Heilige Nacht" selber singen.

Die Gäste waren voll des Lobes und gestern kam noch der abschließende Kommentar "Das war der beste 1. Advent, den ich je hatte".
Was will man mehr (ich hör jetzt auf uns selber zu loben)

vorweihnachtliche Grüße aus Sibirien!
Claudi & Kai

Die Fotos werden nachgereicht.