Freitag, 25. April 2008

Preisvergleich - zum mitmachen

Heute waren wir mal wieder im Megamarkt einkaufen.
So "Mega" ist der eigentlich gar nicht, aber man bekommt alles was man braucht.
Und da fiel mir doch wieder ein, daß meine Eltern mal nach russischen Lebensmittelpreisen gefragt haben.
Also hab ich den Kassenbon diesmal nicht zerpflückt und weggeworfen, sondern sitz jetzt davor und werde mal ein paar Preise in den Raum werfen.
Ich muß aber dazu sagen, daß ich mir sehr schlecht Preise merken kann und hiermit auf eure Hilfe angewiesen bin.
Also, ich schreibe die Rubel auf und ihr werft zum Vergleich die deutschen Preise zurück...meinetwegen auch mit jeweiligem Discounter. :-))
Achja...der Euro kostet momentan ca. 37 Rubel.

0,5 kg Maasdamer Käse = 142 Rubel / 3,83 Euro
1x4 Actimel = 67 Rubel / 1,80 Euro
1x4 Joghurt Fruttis leicht (Campina) = 27 Rubel / 0,73 Euro
1l Milch 1.5% Fett = 28 Rubel / 0,75 Euro
1 Flasche Lipton Icetea Lemon 0,6l = 36 Rubel / 0,97 Euro
1 Mango = 68 Rubel / 1,84 Euro
1x2 Küchenrolle = 39 Rubel / 1.05 Euro

achja..und eine kleine Plastetüte kostet 0,35 Euro.

Brot oder ähnliches haben wir zwar auch gekauft, aber ich finde es auf dem Kassenzettel grad nicht wieder.

Nun seid ihr dran!
Das wars erstmal aus dem sonnigen Tjumen. Subbotnik ist auch in vollem Gange aber ich glaube, das wird nicht viel bringen ;-)

Viele Grüße aus Sibirskaja

Claudi & Kai

Montag, 21. April 2008

Ukrainische Nächte sind lang...



Es war einmal ein Bauleiter, der seinen 50. Geburtstag in seinem Lieblingsrestaurant in Tyumen feiern wollte.
Also lud er eine Handvoll Kollegen ein und der Abend nahm seinen Lauf…

Anhand der Fotos könnt ihr ja sehen, wie der Laden aussieht. Er ist klein, im Kellergeschoss eines unscheinbaren Hauses und urgemütlich. Liebevoll gestaltet und natürlich in den Farben der Ukraine gehalten. Als wir die Räumlichkeiten betraten, krähte uns erstmal einer der 2 Hähne an, die auf dem Boden im Käfig saßen.
Und der alte Papps an der Garderobe schwallte uns auch gleich zu, er hätte vor 45 Jahren Deutsch gelernt „vielen Dank“ und findet das ja so toll „Guten Tag“ *blablabla*

Kaum am Tisch angekommen, wurde natürlich erstmal Bierchen bestellt. Und was für eins??
Na selbstredend….RADEBERGER *harhar* Man wird hier immer wieder überrascht.
Zur Vorspeise gab’s dann lecker Weisskrautsalat, ukrainischem Speck und Brot. Danach waren wir erst mal satt.

Zum Glück stand auf der Menükarte über den Essen die Zubereitungszeit…bis der Hauptgang kam verging nochmal fast ne Stunde und die Vorspeise hatte sich bereits wieder verdünnisiert.

Für die richtige Unterhaltung sorgte eine 1-Mann & 1-Frau Combo mit traditionellen ukrainischen Volksweisen. Herrlich! Sie mit glockenhellem Stimmchen und er mit Zuhälterbrille. Der Papps stand daneben, trällerte mit und irgendwann zuckte sein Tanzbein.
Andere Gäste waren (nach der 3. Flasche Wodka…ich habs beobachtet!) auch schon am Rumhüpfen und sie legten dann gemeinsam eine heiße Sohle auf den Dielenfußboden. Es fehlte nur noch der Kasatschok! Die feinen Damen pfiffen wie Rotzjungs durch die Finger und die Männer versuchten noch irgendwie mitzuhalten.

Achja…zu Essen gabs ja dann auch wieder was. Bei mir wars Schweinderl Ukrainischer Art (nen riesen Schweinebeafsteak) mit sehr guten Bratkartoffeln und noch leckererem Rotkohlsalat, ertränkt in Knoblauchöl. Kai hatte „Madam Koko“, eine ziemlich flache aber große Hühnerbrust in Käsekruste, auch mit Bratkartoffeln.

Der Abend ging dahin…den sichtbaren und auch fotografisch dokumentierten Verfall einiger Kollegen werde ich hier nicht veröffentlichen. :o)

Aber es war wie es sein sollte, zum Schluß durfte der Hahn, der den ganzen Abend rumgekräht hatte, nochmal Model stehen und ein gewisser Herr spielte mit der Einrichtung.
Wir wünschen viel Spaß beim Betrachten der Bilder, und wer meint, ich würde in der Bluse fett aussehen, möge bitte seine Kommentare zurück halten. Ich habs auch ohne gemerkt… ;-)

Liebe Grüße aus Tjumen
Claudi & Kai


Sonntag, 20. April 2008

Tjumener Ansichten II

Guten Morgen liebe Fangemeinde!

Hier kommt das neue Wort zum Sonntag.
Viel zu erzählen gibts diesmal nicht, aber das macht auch nix.
Braucht ihr wenigstens nicht so viel lesen ;-)

Ein paar Fotos gibts trotzdem wieder, einfach so wild zusammengewürfelt.




Freuen dürft ihr euch auf die Story über den gestrigen Abend.
Wir waren beim Ukrainer einen Geburtstag nachfeiern...mit lebenden Hühnern, leckerem Speck und viel Folklore.
Mehr möchte ich aber nicht darüber schreiben, ohne Fotos bringt das gar nichts.
Und die bekomme ich wahrscheinlich morgen.

Viele Grüße aus Tjumen
Claudi & Kai

Sonntag, 13. April 2008

Nachtrag: Not Hot!

Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben...so auch in Sibirien.

Nachdem wir in die Stadt zum Russen-Watching gefahren sind, änderte sich ganz fix das Wetter.

Innerhalb von nur 3 Stunden fiel das Thermometer um sagenhafte 17°C. Wir fuhren bei ca. 19°C los und kamen jetzt bei 2°C wieder zu Hause an.
Es stürmt und graupelt.
Das angekündigte Wetter hat nun doch Tyumen gefunden...

Claudi & Kai

Hot! Hot! Hot!

Und nun geht sie weiter, die Fotoschlacht aus Tyumen!
Wir haben schon wieder soviele Bilder, ich weiß gar nicht, welche ich nehmen soll...

Die Überschrift sagt schon viel..in Tyumen ist es warm! Ja sogar richtig dolle warm!
Für die bisher erlebten Temperaturen ist das für uns schon fast Hochsommer.
Wir haben gestern an der 20°C Marke gekratzt und der angesagte Temperatursturz bis auf -3°C am Tag und -12°C in der Nacht, hat sich wohl in den sibirischen Weiten verlaufen.
Das Wetter ist immer noch schön und mild. Auch unsere Wetterstation zeigt Regen, Blitz und Donner, aber davon ist einfach nix in Sicht.

Und man merkt auf den Straßen, daß die Tjumener dieses Wetterhoch intensiv nutzen.
Die Straßen und Parks sind voller Menschen, welche sich dem Wetter entsprechend abenteuerlich kleiden. Ich stelle fest, daß Pelzmäntel einiges prima verdeckt haben.
Die Mädels packen ihre breiten Gürtel aus (egal welcher Hintern damit bedeckt werden soll), ziehen sich die schönsten Strumpfhosen an (knallrot gehäkelt) und tippeln in Lackstiefeln durch die Stadt. Die Männer sind ähnlich modebewußt und umhüllen sich mit der neuesten Adidas-Trainingsanzugmode.
Jede Bank in der Stadt ist besetzt, Räder und Skateboards blockieren die Fußwege.
Und alle haben eine Hülse am Hals (wobei das Bierchen hier wirklich gut schmeckt)

Das schöne Wetter hatte aber auch zur Folge, daß während unseres Urlaubs kurzzeitig ein Freibad öffnete. Das war nämlich unsere Baustelle. Die Baugruben verwandelten sich kurzzeitig in Schwimmbahnen mit Slalomeffekt wegen der Pfähle.
Die Poliere versanken regelmäßig im Schlamm und einer von ihnen ging auch gleich seiner großen Leidenschaft, dem Angeln, nach.

Ich habe auch mal ein paar Fotos aus unserer Wohnung gemacht, dann könnt ihr mal vergleichen wie die Gegend mit und ohne Schnee aussieht.



Ich finde es mit Schnee schöner..der verdeckt so manchen Schandfleck.
Aber gut, das Grün fängt allmählich an zu spriesen und ich habe Hoffnung, daß die Grau-Phase bald vorbei ist.

Wir gehen jetzt Russen beobachten und wünschen euch einen schönen Sonntag und endlich weniger Regen!

Claudi & Kai

Mittwoch, 9. April 2008

We are back!

Hallo!

Mütterchen Russland hat uns wieder in seine Arme genommen und uns
bei 1°C, Regen und Nebel, nicht gerade warm aber doch herzlich empfangen.

Der Flug war gut, die Verpflegung an Bord wieder reichlich und die Passkontrolle verlief wie "Butter aufs Brot schmieren"
Auch unser Gepäck ist mitgekommen, vollständig!

Zu Hause haben wir erstmal bissl geräumt und dann 2 Stunden geschlafen.
Man war das schön!
Es haben uns zum Glück keine bösen Überraschungen erwartet, es ist nichts ausgelaufen oder durchgeschmort. Die Wohnung wartet jetzt nur sehnsüchtig auf den kühnen Einsatz des Staubsaugers und auf eine Armee Staubtücher.
Heute abend wird noch bissl eingekauft und dann kann sich die Waschmaschine auf eine stressige Woche einstellen.

VIELEN DANK nochmal an euch alle für die schöne Zeit daheeme!
Es war toll, wie immer. Die Zeit in Riesa, die Zeit in Kiel....seufz
Aber wir haben uns auch wieder auf Russland gefreut, wurden hier sehr herzlich von den Kollegen empfangen und das gibt uns Kraft für die nächste Etappe.

So...und nun wird erstmal gearbeitet!

Liebe Grüße von Claudi & Kai