Montag, 23. Juni 2008

Bauarbeiter im Grünen



Auch Bauarbeiter müssen mal verschnaufen, und deshalb sind wir am Sonntag ins Grüne gefahren.

Einige unserer Kollegen pflegen das "Petri Heil" auf leidenschaftliche Weise und kennen sich im sibirischen Grün dementsprechend besser aus als andere.

Also schlugen sie vor einer Woche vor, doch mal einen Ausflug zu machen. Inklusive Bier, Schaschlik, Fische und mindestens wenn nicht noch mehr Mücken, Bremsen und Beißfliegen.

Es ging ca. 50km auf dem Tobolski Trakt in Richtung Nordosten und nach einer Verkehrskontrolle und der ersten Bremsenjagd kamen wir an.
Siehe da, die Natur ist grün, grün, grüner gehts nicht. Kein Müll, grüne Weiten und auch Weiden und viele Bauarbeiter.
Es war ein sehr schönes Fleckchen an den Ausläufen der Tura und zum Schutz gegen das Kleinstgetier hatten gewiefte Fischfreunde schon ein paar Kokelstellen eingerichtet.

Und dann nahm der Tag seinen Lauf. Viele hüpften vergnügt in die braune Brühe der Tura und wiederrum andere schütteten die braune Brühe aus nett anzusehenden Dosen in sich hinein.
Es gab das angesprochene Schaschlik und viel zu erzählen. Ein Kollege war so nett und beschallte die Picknickstelle mit sehr delikaten Schlagern und alle waren happy.
Auch die Sonne wars, sie durfte mal wieder so richtig grillen und jeden mit zwei roten Schulterklappen verschönern.

Und abends gings erschlagen, verbrannt und einige gut angetütelt wieder nach Hause.
Schee wars! :-)

Und wir sagen für eine Woche Poka nach Russland und Moin Moin nach Kiel!

Mein Tip für Sonntag?

Finale
Deutschland : Russland mit 3:1 für UNS (träumen darf man ja)

Liebe Grüße aus dem heißen Sibirien

Claudi & Kai



Freitag, 13. Juni 2008

Fotos

Ich habe noch ein paar Fotos rausgekramt:
Usbekische Nudel meets Wasserpfeife


und

Fast schon alltägliches Verkehrsgeschehen in Tjumen
viel Spaß und viele Grüße aus Sibirien
Claudi & Kai

Donnerstag, 12. Juni 2008

Sibirien macht seinem Ruf alle Ehre...

Nachtrag: Schimpfen hilft manchmal! Seit heute morgen ist das Wasser wieder prima heiß und das Wetter schwungartig auf Sommer umgestiegen. Wenn alles nur immer so einfach wäre ;-))

------------------------------------------------
...es ist nämlich kalt.

Seit 3 Wochen ist es regnerisch, kalt, ungemütlich.

Dazu kommt noch die den russischen Gesetzmäßigkeiten unterliegende Abschaltung sämtlicher Heizkörper am 09. Mai (oder so) und die öffentlich angekündigte Streichung des warmen Wassers.

Es bereitet mir tatsächlich allmorgendliche Qualen, meine Haare mit eiskaltem Wasser nass zu machen. Gut, ich könnte auch als Pumuckl auf Arbeit fahren...aber wer möchte mich denn so sehen? Also, seit Montag jeden Morgen Schockkur. *bääääh*

Und der Fertigstellungstermin der Wartungsarbeiten ist bereits überschritten.
Bad kalt, Wasser kalt = Claudi stinkig schon morgens.

Und so sitze ich also in der guten Stube, vor mir der Fernseher mit der Wiederholung der gestrigen, für mich nächtlichen, EM-Spiele. Dazu der Elektroheizer auf Maximalbetrieb und der wärmende Laptop auf dem Schoß. Ja, so gehts :-)
Kai ist leider nicht da, niemand da, der sich meine Jammerein über unliebsame Kollegen und die Wassersitation anhören will. (okay, er will sicher auch nicht mehr als andere, aber er hat ja keine Wahl) und niemand, der das Bettchen vorwärmt.

Wenn wir ein paar von euch übernächste Woche sehen, dann wird das wahrscheinlich ein Treffen der Gegensätze: Rösti meets Camembert ;-)

Und in all dieser Wartezeit habe ich mal wieder ein paar Fotos rausgekramt.



Viel Spaß beim Angucken und für heute abend gibts nur noch ein Motto:

Deutschland voooooor! 2:1 für UNS! *harhar*

liebe Grüße aus Tjumen

Claudi (bald wieder mit Kai)

Donnerstag, 5. Juni 2008

Technische Daten der Baustelle

Hallo!
Endlich habe ich heute mal ein paar eindeutige und aussagekräftige Daten zu unserer Baustelle erhalten. Bissl gekürzt, Namen rausgestrichen, stehen sie nun zu eurer Verfügung:

Gesamtfläche des Grundstückes: 384563 m2 (38,46 hа)
Bebauungskoeffizient: 0,33
Gesamtbaufläche: 126 540 m2
Bauvolumen: 1 850 990 m3
Tiefbau: 46 275 m3
max. Abmessungen der Produktionshalle: 546 х 180 m;
mаx. Höhe bis UK Dach: 33,5 m
Jahresleistung Herstellung des Walzprofils: 550.000 t
Gesamtmenge Belegschaft: 1 234 Russen


Die technischen Anlagen ermöglichen eine hochwertige Produktion bei niedrigen Selbstkosten nach Weltstandard. Der technologische Prozess beinhaltet die Schrottverarbeitung und Herstellung von Walzprofilen und Walzdraht aus kohlenstoffarmem, hochwertigem und legiertem Stahl:
- Rundprofil aus hochwertigen Stahlsorten , DN 10-42 mm;
- sechseckiges Profil aus hochwertigen Stahlsorten, Nenndurchmesser 10-42mm;
- vorgespannte Bewehrungsstäbe, DN 10-40mm;
- Rundprofil als Baustahl, DN 10-40 mm;
- Winkelprofile mit den Abmessungen von 25х3 bis 60х7 mm;
- U-Profile Nr. – 5; 6,5; 8.
- Blechstahl mit den Abmessungen von 30х4 bis 100х20mm;
- rechteckige Profile mit Seitenabmessungen von 14 bis 40m;
- T-Profile Nr. - von 25 bis 50

Die Werksanlage besteht aus folgenden Bauteilen:
01. Elektroschmelzbereich.
02. Walzstraße.
03. Beschickungsbereich.
04. Gasreinigungsanlage mit Entlüftung.
05. Wasseraufbereitungsgebäude.
06. Kantine mit Sanitätsstelle.
07. Schlammpumpenstationen.
08. Kompressorstation.
09. Sauerstoffstation.
10. Wasserver- und Entsorgungsleitungen auf dem Werksgelände .
11. Lagerflächen.
12. Pforte (Wache)
13. Dampferzeugungsanlage.
14. Sozial-Verwaltungsgebäude.
15. Kalk- und Dolomitbereich.
16. Bereich für die sekundäre Schlackenverarbeitung.
17. Feuerwehrdepot.
18. Lager für Ferrolegierung und Schüttmaterial.
19. Tankstelle.
20. Reifenwaschanlage mit Kläranlage .
21. Werkstatt.
22. Schrottsortierbereich.
23. Einfahrtsbereich von Bahngleisen und Straßen mit Wiegeanlagen und Strahlungskontrolle.
24. Hauptlabor.
25. Brunnen Pumpenstation.
26. Heizzentrale.
27. Straßen, Bahngleis und Gehwege.
28. Außenanlagen.
29. Parkplatz für LKW’s.
30. Wasserturm.
31. Kläranlagen von Regenwasser.
32. Abwasserpumpenstationen.
33. Bühnen.
34. Haustechnik.
35. Kabeltrassen.
36. Gasleitungen auf dem Werksgelände.
37. MSR.
38. Ruheräume
39. Plätze für die Abfallcontainer


liebe Grüße
Claudi

Dienstag, 3. Juni 2008

Neue Fotos von der Baustelle


Hallo ihr Lieben!

Da wir nach Moskau erstmal nichts erlebt haben, was dieses Wochenende hätte toppen können, gibts heute mal wieder ein paar Baustellenfotos.




Wenn gerade nichts im Bild zu sehen ist, keine Angst. Trotzdem drauf klicken! Picasa spinnt grad ein wenig.
Kai ist diese Woche mit Sack und Pack (nur seine Baustellenschuhe stehen noch bei mir) aufs Baufeld raus gezogen. Dort stehen nun ein paar Container und warten auf die nächsten.

Irgendwann sollen wir dann alle mal draußen, direkt am Puls der Bagger und Schweißer, arbeiten.
Aber gut, erstmal durften die Bauleiter und Poliere die Container beziehen.
Daraus ergeben sich zwar neue Probleme wie "Schatz, ich brauch mal schnell die und die Pläne...ich weiß nur nicht wer sie vorbei bringen kann" oder "Schreib für mich mal eine Mail, ich hab hier kein Internet" ...aber auch das wird sich bald ändern.
Und vielleicht wird die großartige Idee, eine Webcam auf den Containern zu installieren, auch noch umgesetzt. Dann könnt ihr wirklich live, liver gehts nicht mehr, miterleben wie das Stahlwerk wächst.

Bei technischen Fragen, wendet euch gleich an den Bauleiter. :-)

Liebe Grüße aus Tjumen

Claudi & Kai