Hallo!
Endlich habe ich heute mal ein paar eindeutige und aussagekräftige Daten zu unserer Baustelle erhalten. Bissl gekürzt, Namen rausgestrichen, stehen sie nun zu eurer Verfügung:
Gesamtfläche des Grundstückes: 384563 m2 (38,46 hа)
Bebauungskoeffizient: 0,33
Gesamtbaufläche: 126 540 m2
Bauvolumen: 1 850 990 m3
Tiefbau: 46 275 m3
max. Abmessungen der Produktionshalle: 546 х 180 m;
mаx. Höhe bis UK Dach: 33,5 m
Jahresleistung Herstellung des Walzprofils: 550.000 t
Gesamtmenge Belegschaft: 1 234 Russen
Die technischen Anlagen ermöglichen eine hochwertige Produktion bei niedrigen Selbstkosten nach Weltstandard. Der technologische Prozess beinhaltet die Schrottverarbeitung und Herstellung von Walzprofilen und Walzdraht aus kohlenstoffarmem, hochwertigem und legiertem Stahl:
- Rundprofil aus hochwertigen Stahlsorten , DN 10-42 mm;
- sechseckiges Profil aus hochwertigen Stahlsorten, Nenndurchmesser 10-42mm;
- vorgespannte Bewehrungsstäbe, DN 10-40mm;
- Rundprofil als Baustahl, DN 10-40 mm;
- Winkelprofile mit den Abmessungen von 25х3 bis 60х7 mm;
- U-Profile Nr. – 5; 6,5; 8.
- Blechstahl mit den Abmessungen von 30х4 bis 100х20mm;
- rechteckige Profile mit Seitenabmessungen von 14 bis 40m;
- T-Profile Nr. - von 25 bis 50
Die Werksanlage besteht aus folgenden Bauteilen:
01. Elektroschmelzbereich.
02. Walzstraße.
03. Beschickungsbereich.
04. Gasreinigungsanlage mit Entlüftung.
05. Wasseraufbereitungsgebäude.
06. Kantine mit Sanitätsstelle.
07. Schlammpumpenstationen.
08. Kompressorstation.
09. Sauerstoffstation.
10. Wasserver- und Entsorgungsleitungen auf dem Werksgelände .
11. Lagerflächen.
12. Pforte (Wache)
13. Dampferzeugungsanlage.
14. Sozial-Verwaltungsgebäude.
15. Kalk- und Dolomitbereich.
16. Bereich für die sekundäre Schlackenverarbeitung.
17. Feuerwehrdepot.
18. Lager für Ferrolegierung und Schüttmaterial.
19. Tankstelle.
20. Reifenwaschanlage mit Kläranlage .
21. Werkstatt.
22. Schrottsortierbereich.
23. Einfahrtsbereich von Bahngleisen und Straßen mit Wiegeanlagen und Strahlungskontrolle.
24. Hauptlabor.
25. Brunnen Pumpenstation.
26. Heizzentrale.
27. Straßen, Bahngleis und Gehwege.
28. Außenanlagen.
29. Parkplatz für LKW’s.
30. Wasserturm.
31. Kläranlagen von Regenwasser.
32. Abwasserpumpenstationen.
33. Bühnen.
34. Haustechnik.
35. Kabeltrassen.
36. Gasleitungen auf dem Werksgelände.
37. MSR.
38. Ruheräume
39. Plätze für die Abfallcontainer
liebe Grüße
Claudi
Donnerstag, 5. Juni 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
6 Kommentare:
Also, von technischen Daten verstehe ich grad mal nichts. Aber schöne Bilder sind es trotzdem. UNd es scheint ja auch irgendwie vorwärts zu gehen. Die Hauptsache ist ja, jeder weiß was er zu tun hat.
Wir freuen uns auf den mündlichen Bericht in zwei Wochen.
Liebe große nach Sibierien von Vamuli
Ich meine natürlich "liebe Grüße"
Liebe Große aus DD...
Was issn ein Bebauungskoeffizient ?
Was schweinisches ?
Da es weder Wikipedia noch Duden kennen, würde ich auf was schweinisches tippen ;-)
viele große aus sibarien! *gg*
Hallo Ihr Lieben!
Wir verabschieden uns erstmal in den Urlaub!
Wir fliegen nämlich gleich nach Rhodos - wir sehen uns zur Kieler Woche.
Wir freuen uns schon auf Euch - Urlaubsbilder gucken, Schnacken, pp.
Ganz liebe Grüße - Mucki und Danica
31. Kläranlagen von Regenwasser.
32. Abwasserpumpenstationen.
Haste das für mich schon ausgecheckt?
(Überigens - wie schreibt man 'ausgecheckt' - so?)
Nun ja - die Sonne scheint und ich grüße aus dem Dorf in die große Stadt.
Kommentar veröffentlichen