Dienstag, 21. Oktober 2008

Baustelle im Oktober


Hallo ihr Lieben!
Zur Zeit nutzen wir die Schön-Wetter-Tage mit blauem Himmel, um die Baustelle zu fotografieren. Nicht daß wir nichts weiter zu tun hätten, aber das Wetter ist für Wochenendplanungen mittlerweile zu unbeständig und die Wiesen und Wälder im Umland zu durchweicht. Da würden Ausflüge schnell zu Schlammschlachten mutieren. Es reicht schon der tägliche Weg zum Mittagessen, der gespickt ist mit ausladenden knöcheltiefen Matschgruben und tückischen Pfützen, welche auf Grund leckerer schokoladenbrauner Färbung nicht ihre wahre Tiefe preisgeben.
Die Erfahrung hat unser Auto erst kürzlich machen müssen, als Kai im Verkehrschaos die für uns optimale Spur suchte und fand.
Rumms...kipp...Schräglage...rumms...raus aus dem Schlagloch.
Danach war ich wach.
Und für gefrorene Matschhaufen, auf denen man sich die Füße bricht, ist es noch nicht kalt genug...aber Väterchen Frost gibt sich langsam schon Mühe.

Viel Spaß bei den Fotos und bis bald!
liebe Grüße aus Sibirien
Claudi & Kai

Dienstag, 14. Oktober 2008

Die Kulturecke des Kessel Buntes



Guten Morgen!

Gestern haben wir uns eine geballte Ladung russischer Kultur im Kessel Buntes Format angesehen. Für die Unwissenden aus Muschelschuppserland und der Massbierprovinz, der "Kessel Buntes" war alle paar Wochen der kulturelle Höhepunkt des DDR-Fernsehens mit Ballett, internationaler Musik (jaja...Alphaville, Opus, CC Catch usw), Tanz und Theater. Und auch sowjetische Staats-Elitetanzgruppen traten dort auf und gaben Kasatschok und Säbeltanz zum Besten.

Und genau dieses haben wir uns gestern 2 Stunden lang angesehen. Es war herrlich! Ein Traum aus russischen Märchenkleidern, pobackenlangen Zöpfen, akkrobatischen Hockstrecksprüngen und wehenden Tellerröcken. Das Krasnojarsker Tanzensemble jauchzte und drehte, tanzte und sprang, alberte und stampfte. Eskimos durften Knut erlegen und auch der Telemarkstil wurde ziemlich gut nachempfunden. Und das alles untermalt mit ganz viel Balalaika.

Und da wir nette Ausländer sind und anständig die Kamera ohne Blitz betätigt haben, sind keine wirklich vorzeigbaren Fotos entstanden. Deshalb gibts diesmal das eingescannte Programmheft!

so long...пока und einen angenehmen Arbeitstag wünschen Claudi und Kai :o)

Sonntag, 5. Oktober 2008

Herbstbirken und Friedhofsimpressionen ohne Schnee

Hallo ihr Lieben!

In Sibirien ist Herbst! Es ist mild, die Blätter färben sich wunderbar bunt und die Russen nutzen die letzten warmen Sommerstrahlen für den finalen Schaschlikgrillnachmittag des Jahres.


Und auch Friedhöfe wurden von uns wieder besucht.

Ich bitte hiermit die beiden bestimmten Damen dieses ganz bestimmten Büros in Riesa die Fotos zu kommentieren, welche ich wirklich extra nur für sie geschossen habe. Los...traut euch, der Blog beißt nicht! Heimlich Leser mögen wir nämlich gar nicht und jetzt ist die beste Gelegenheit, euch zu outen! ;-)

liebe Grüße aus dem noch schneefreien Tjumen

Claudi