Stravstvuitje Towarischi!
Wir sind heil in Tjumen angekommen.
Der Flug war gut, wenn auch der Flieger brechend voll war.
Zum grossen Teil natuerlich voller Russen, aber auch Taubenzuechter und WIR.
Ne Nachtruhe wie bei Lufthansa, mit ausgeknipsten Licht, gibts da aber nicht.
Es wurde permanent Essen durch die Gaenger geschoben und die Russen haben
geschwatzt ohne Ende.
So, nach der Landung erstmal fix bei -28 Grad aus dem Flieger raus und
rein in den Bus. Das hat schon mal gereicht.
Die Passkontrolle war zum Glueck wortkartg, demnach gabs kein boeses Erwachen wegen der Sprache. Dann gab es noch ein heilloses Durcheinander bei der Gepaeckabholung, die meisten Russen hatten die komplette Skiausruestung aus Oesterreich mitgeschleppt...die wurde mal kurz quer in den Raum geworfen.
Tja, und dann gings durchs kalte verschneite dunkle Tjumen zum Hotel.
Es war so kalt, dass unser Atem im Auto innen an den Scheiben fror. Da war dann nicht mehr viel mit rausgucken und Eindruecke erhaschen.
Und eine Stunde nach dem einchecken waren wir auch schon auf der Baustelle.
Das Buero ist wirklich nett. Klein aber neu renoviert und vor allem sehr warm. Es trifft wirklich alles zu...die Heizung laeuft oder sie laeuft eben nicht. Regulierung Fehlanzeige. Draussen ist es so kalt, dass man das Fenster lieber zu laesst.
Das Haus, in dem sich unser Buero befindet ist eher was fuer die Abrissbirne.
Wurde wahrscheinlich kurz nach der Wende verlassen und nun wieder neu entdeckt.
Da guckt dich der Verfall mit grossen Augen an.
Aber das ist egal, wir haben Internet im Buero und sonst auch alles was man braucht.
Das naechste Highlight ist unsere Kantine! Jawohl, es gibt tatsaechlich eine!
5 Minuten zu Fuss aber den Weg lassen sich die meisten wegen der Kaelte fahren, von unserem Fahrer. Ich steige aber eher auf den Fussweg um, das ist ja peinlichste Benzinverschwendung.
Obwohl...die Russen haben es ja eigentlich... Super Benzin unter 1 Euro pro Liter.
Die Kantine ist irgendwie niedlich. Ganz einfach mit den einfachsten Gerichten.
Es gibt Reissuppe mit Gemuese, Pelmeni (sicher nicht richtig geschrieben), Hackbraten mit Kartoffelbrei und selbst gemachtes Kompott. An das trau ich mich aber noch nicht ran...*g*
Die Kuechentanten sind ganz lieb und geduldig mit uns.
Interessant ist an dieser Einrichtung auch wieder die Eisbildung. Durch die Waerme in der Kantine und die Kaelte draussen und das permanente Oeffnen und Schliessen der Tuer, hat sich innen drin eine dicke Eisschicht an der Tuer gebildet. Nicht gross aber dick.
Aber wie gesagt, das Essen schmeckt.
Das Hotel Vostok ist auch gut. Die Zimmer sind wirklich sauber und neu. Das ist mal das wichtigste! Das Fruehstueck ist okay, wir sind froh, dass es ueberhaupt Fruehstueck gibt.
Heute haben wir die ersten Wohnungen angesehen, das war dann eher was fuer den Muell.
Die letzte war bzw. ist ein Traum, die hat mein Kollege genommen.
Die anderen beiden waren wie erwartet in ekligen Haeusern, mit ekligen Tapeten und ekligen Moebeln. Und der Makler ist frische 22 Jahre alt und war toetlich beleidigt, dass wir 2 von 3 Angeboten ausgeschlagen haben. Typisch Russki.
Ich hoffe sehr, dass wir auch so eine Wohnung bekommen wie die Dritte. Ganz neu und unbewohnt, super geschnitten und in der Naehe von unseren anderen Kollegen.
Das waere super!
Unsere teuer erstandenen Klamotten halten bis jetzt tatsaechlich was sie versprechen. Die Jacken sind Gold wert und die Schuhe ebenso.
Auch der super Fellschapka von Peter und Anja ist einsame Spitze. Erstens weil man hier damit ueberhaupt nicht auffaellt und zweitens weil er eben die Irpse richtig warm haelt!
Die Supermaerkte sehen auch gut aus und Kneipen gibts auch genuegend.
Mein direkter Kollege ist sehr nett, ich hoffe, dass das auch so bleibt.
Kai hatte auch schon einige Termine und bald gehts hoffentlich richtig los.
Ich kann jetzt leider keine Fotos reinstellen, da wir im Moment im Internetcafe sitzen und die PC-Aparillos urzeitartige Zuege aufweisen. Sprich, es gibt keinen USB-Anschluss.
Aber es wird alles nachgereicht!
Ganz liebe Gruesse aus dem knirschenden Tjumen!
Claudi & Kai
Donnerstag, 17. Januar 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
DIE RUSSEN SIND DA!!!
schöne von euch zu hören.
bin gespannt auf die ersten bilder.
bis demnächst
bruno
Kommentar veröffentlichen