Dienstag, 18. März 2008

Schweden zieht in Russland ein

Ja, ihr vermutet richtig!

Ein Wunder ist geschehen und ein schwedisches Möbelhaus namens Ikea hat sich erbarmt und uns Möbel geschickt.

Schöne Möbel...neue Möbel...alles ist da!

Nach Wochen des Wartens und Bangens können wir unser Glück kaum fassen!

- Die Couch *herrlich*
- Das Regal *toll*
- Ein richtiger Kleiderschrank *dietürenknutsch*
- EIN BETT!!! *mir fehlen die Worte*
- Badmöbel! *ein Novum*
und diverses anderes nützliches Kleinzeug....Kai ist immer noch ganz fleißig am Basteln und Schrauben :-)

Endlich kann sich das Bügelbrett wieder zusammenklappen und seinen eigentlichen Zweck erfüllen. Und auch der Kleiderständer wird nicht mehr als Bügelhalter und T-Shirt-Ablage herhalten müssen.
Auch dürfen sich nun endlich die Alukisten in eine Ecke verkriechen und bis zum nächsten Flug schlaaafen.

Wie schon so oft erwähnt...alles wird gut!

Und somit verabschiedet sich die Geschichtenerzählerin in ihren wohlverdienten Urlaub und es wird erstmal etwas ruhig hier im Blog. Auch Kai verdrückt sich für eine Woche in Richtung Heimat.

Aber keine Bange, ab dem 09. April wirds wieder interessant und spannend! Neue Post wachsen bereits in meinem Hirnskasten, wir werden neue Ecken von Tjumen erkunden und im Mai gibts einen Hautnah-Bericht aus Moskau
*...I was made for lovin you baby...* sing

Und damit es nicht gar zu langweilig wird, hier wieder ein kleines Rätsel.

Kennt jemand das, was auf dem Bild zu sehen ist? Für uns wars neu und äußerst lustig!



Wir wünschen euch allen schöne Ostertage, einige werden wir ja in den nächsten zwei Wochen sehen. Wir freuen uns schon sehr auf zu Hause!

Liebe Grüße aus dem (wieder) kalten, verschneiten Tyumen!
Claudi & Kai

Donnerstag, 13. März 2008

Friedhofstourismus

Am Sonntag waren wir mal wieder in der Stadt. Wir waren lecker essen bei unserem Lieblingsitaliener und anschließend wollten wir noch was einkaufen.

Also gingen wir los in Richtung „ПРЕМЬЕР“, einem der neuen schicken Einkaufszentren der Stadt (davon gibt’s ungefähr 4). Dabei standen wir vor der Wahl den normalen Weg zu nehmen oder einmal quer über den zentralen Friedhof zu gehen.
Die Neugier siegte und wir passierten den eisernen Zaun, der uns mitten in einen kleinen Park mit Trampelpfaden führte.
Zu erkennen war nicht viel bis auf zahlreiche Kreuze. Die meisten sind verrostet, die Inschriften großteils verwittert und sie stehen windschief in der Gegend rum. Durch den Schnee war auch nicht zu erkennen, ob Grababgrenzungen existieren oder ob alles eine große verwilderte Fläche ist.
Nur ein paar Grabstätten sind eingezäunt und an einigen hängen ein paar zerfledderte Plastikblumen.

Wir vermuten, dass der Friedhof gar nicht mehr in Betrieb ist. Ein Grund dafür war eine Loipe…jawohl…eine Skispur, die sich quer durch den Park und außerhalb zwischen Zaun und Mahnmal für die Opfer des 2. Weltkrieges weiter zog.
Das Mahnmal großzügig angelegt und akkurat strukturiert, so wie wir das kennen.
Große Tafeln zeigen die Namen der gefallenen Tjumener Soldaten und ein paar Panzer und Geschütze zeugen von vergangnen Tagen.
Diese werden heute von Kindern begeistert als Spielplatz genutzt während Opa daneben steht. Verkehrte Welt.

Die große „Kerze“ (siehe Foto) ist auch jede Nacht an und leuchtet uns den Weg…zum Einkaufszentrum, in dem wir dann unsere Glühbirne fanden.

Das wars kurz und knapp... bis zum nächsten Post!
Liebe Grüße


Claudi & Kai


Sonntag, 9. März 2008

Skurrilitäten...mal wieder

Hallo liebe Verwandte und Bekannte, Freunde und Kollegen!

Wir hoffen euch geht es gut! Mir geht es wieder besser.
Ich hatte mir letzte Woche eine feine kleine Angina eingefangen und vegetierte seit Mittwoch auf unserer Couch rum.
Zum Glück haben wir aber seit Montag Internet zu Hause, sogar mit einer vernünftigen Verbindung!
Somit mußte ich mir nicht die Zeit mit russischem Fernsehen vertreiben sondern konnte immer wieder surfen und mit Einigen von euch "skypen"
Das ging richtig gut, wir sind beide sehr glücklich über unseren Anschluß zur Aussenwelt :-)
Und noch glücklicher sind wir seit gestern, nachdem wir störungsfrei Ligakonferenzradio über http://www.bundesliga.de/ hören konnten. Herrlich!
Nun brauchen wir die Bundesliga auch nicht mehr entbehren. :-)
Ihr seht, es geht wirklich aufwärts hier und wir fühlen uns wohl.

Noch was zum Thema Angina...Ich mußte natürlich zum Doc wegen Antibiotika.

Zum Glück haben wir ja (wie bereits mehrfach erwähnt) wirklich nette Dolmetscher. Besonders eine, die Anna, ist sehr hilfsbereit und geduldig. Sie hat mich zu Hause mit unserem Fahrer abgeholt und ist mit mir in eine Privatpoliklinik in der Stadt gefahren. Wie sie sagte, eine Klinik für Reiche. Zum Verständnis...das heißt hier gehobener DDR-Standard. Ich möchte nicht wissen, wie es in den staatlichen Einrichtungen aussieht...wirklich nicht. Aber die Klinik war wirklich in Ordnung. Man meldet sich bei einer Zentrale an, zahlt seine 330 Rubel Behandlungskosten (ca. 9-10 Euro) und gibt dann erstmal seine Jacke ab. Jaja...egal wo man ist, Restaurant oder Poliklinik, die Garderobe abzugeben ist Pflicht. Und die 2. Pflicht ist, sich kleine blaue Plastiktütchen über die Schuhe zu ziehen. Wegen den Tonnen von Schneematschdreckschlamm, die ganz Tjumen im Griff haben.
Da sehen dann durchgestylte russische Girls plötzlich ganz anders aus...blaue Tütchen über den goldenen Pfennigabsätzen. Sehr scharfe Bilder!

Die Behandlung ansich hat nur 5 Minuten gedauert. Halsgucken, Fieber messen und Rezept ausstellen. Aber immerhin habe ich jetzt die richtigen Pillen und Gurgelzeugs. Am Dienstag bin ich wieder fit fürs Office. Die Medikamente haben nochmal 890 Rubel gekostet.

Morgen haben wir ja wieder mal frei...wegen dem Frauentag :-) Ach ja...statt der Nelke gabs 3 Rosen, eine Schachtel Pralinen und eine Pfeffer- und Salzmühle.
So ist das hier :-) Ich fands niedlich.

Kai geht es soweit auch gut. Er hat sich zum Glück erfolgreich gegen meine Bazillen zur Wehr gesetzt und war heute auch wieder beim Fitness. Er schraubt seine Leistung im Bankdrücken wieder in Richtung Bestleistung. Momentan steht er bei 50%. Wenn wir wieder kommen kann er Klitschko umhauen...so von Halbrusse zu Ukrainer *hihi*

Desweiteren hat er sich schon fast durch das Fischsalatangebot im Supermarkt gefuttert, sowie ich mich durch das Pelmenisortiment. Die russische Küche ist nicht zu verachten, sehr lecker aber leider sehr fett. Die stehen hier tierisch auf Mayo, mit sämtlichen Geschmacksrichtungen.

So, und damit es noch was zu gucken gibt, hier ein paar nette Schnappschüsse...mitten aus dem Leben :-)




Laßt es euch gut gehen und schreibt mal fleißig Kommentare! Wir hören zwar immer, daß viele Leute unseren Blog lesen, aber wir glauben das erst wenn ein Kommentar von euch hier drin erscheint! :-)

Und für alle die, die sich nicht trauen weil sie nicht wissen wie es geht...klickt auf "Kommentar" unter dem letzten Post, dann schreibt euren Text ins große freie Feld. Anschließend auf "Anonym" und euren Namen unter den Text. Und zu guter Letzt SENDEN :-)
Gaaanz einfach!

Hiermit gehen jeweils ein Fleißbienchen an "Vamuli" und Sascha! Ihr seid unsere größten Fans!

liebe grüße und da saftra!


claudi & kai

Montag, 3. März 2008

Erdlöcher und Russlands Wahl

Nach einem Wochenende voller Pfützenspringen, viel Sushi, Cocktails, Fitness und zu guter Letzt lecker Kuchen im Einkaufszentrum „Gudwin“ sind wir wieder im Büro.
Viel passiert ist eigentlich nicht…zumindest nicht bei uns.

Aber hier in Russland, es ist nämlich Wahl gewesen. Wie es ausgegangen ist wissen wir jetzt noch nicht, da ich diesen Post vorschreibe um die kostbare Arbeitszeit nicht für meine privaten Belange zu mißbrauchen. ;-) (Nachtrag: jetzt wissen wir es. Der übliche Verdächtige hat das Rennen gemacht)
Es war heute spürbar ruhiger auf den Straßen, zumindest am Stadtrand. Irgendwie lag eine Spannung über der Stadt. Man sah ganze Familien in die Wahllokale ziehen und andere kamen mit bunten Plastiktüten aus eben diesen wieder heraus. Jaja, in Russland bekommt man noch kleine Geschenke als Dankeschön für die Erfüllung der Bürgerpflicht. Dabei handelt es sich meist um Spielzeug für die zukünftigen Wähler oder anderen Kleinkram. Aber immerhin, die Russen haben einen richtigen Anreiz, wählen zu gehen.
In der City sah es dann auch so aus, daß vor den Wahllokalen große Lautsprecher Musik auf die Straße plärrten. Selbst die Straßendisko auf der Respublika war heute lauter als sonst. Im Einkaufszentrum wurde man mit Folklore verzaubert und auf den Straßen patrouillierten ganz schön viele Polizisten.
Man tut hier halt alles für eine friedliche und glückliche Wahl. ;-)

Und währenddessen haben wir von unserem luftigen 9. Stock aus eine nette Szene beobachtet (siehe Bilderdoku).
In den hiesigen Häusern gibt es keine Kellerräume. Also nutzt man entweder den zugebauten Balkon als Abstellkammer (so sehen die meisten Balkone dann auch aus) oder man hat ein Erdloch. Jawohl, ein Erdloch, sogar mit Abluft. Mich erinnern diese kleinen Inseln für Gemüseüberwinterung immer an den „Keller“ bei Oma Liesbeth und Opa Willi in der Gartenlaube. So ähnlich ist das hier auch.
Nur das diese Löcher hier tiefer sind und auf den Grünflächen vor den Hochhäusern entstanden sind. Laut unserem Kollegen kann man so eine Fläche kaufen und dann wird da eine Art Holzkasten (oder was auch immer) reingesetzt. Und natürlich sind diese „Keller“ nicht schön akkurat und in Reih und Glied angeordnet sondern eben russisch. Schief, quer, mal höher, mal tiefer. Hauptsache man kann rein kriechen.

Auf den Bildern seht ihr nun diese Keller und den Verlauf einer Buddel- und Öffnungsaktion.

So, nun wünschen wir schon mal eine schöne Woche und wir freuen uns schon auf das nächste Wochenende. Dann wird in Russland der Internationale Frauentag gefeiert und das WE wird prima lang. Bin ja schon richtig neugierig auf diesen Tag…vielleicht gibt’s ne Nelke vom Kollegen :-)

Poka!
Claudi & Kai