![](http://lh3.google.com/littleclaudi/R8twi6g11GE/AAAAAAAABD4/7XbjiVSuDEw/s160-c/ErdlCherUndRusslandsWahl.jpg)
Nach einem Wochenende voller Pfützenspringen, viel Sushi, Cocktails, Fitness und zu guter Letzt lecker Kuchen im Einkaufszentrum „Gudwin“ sind wir wieder im Büro.
Viel passiert ist eigentlich nicht…zumindest nicht bei uns.
Viel passiert ist eigentlich nicht…zumindest nicht bei uns.
Aber hier in Russland, es ist nämlich Wahl gewesen. Wie es ausgegangen ist wissen wir jetzt noch nicht, da ich diesen Post vorschreibe um die kostbare Arbeitszeit nicht für meine privaten Belange zu mißbrauchen. ;-) (Nachtrag: jetzt wissen wir es. Der übliche Verdächtige hat das Rennen gemacht)
Es war heute spürbar ruhiger auf den Straßen, zumindest am Stadtrand. Irgendwie lag eine Spannung über der Stadt. Man sah ganze Familien in die Wahllokale ziehen und andere kamen mit bunten Plastiktüten aus eben diesen wieder heraus. Jaja, in Russland bekommt man noch kleine Geschenke als Dankeschön für die Erfüllung der Bürgerpflicht. Dabei handelt es sich meist um Spielzeug für die zukünftigen Wähler oder anderen Kleinkram. Aber immerhin, die Russen haben einen richtigen Anreiz, wählen zu gehen.
In der City sah es dann auch so aus, daß vor den Wahllokalen große Lautsprecher Musik auf die Straße plärrten. Selbst die Straßendisko auf der Respublika war heute lauter als sonst. Im Einkaufszentrum wurde man mit Folklore verzaubert und auf den Straßen patrouillierten ganz schön viele Polizisten.
Man tut hier halt alles für eine friedliche und glückliche Wahl. ;-)
Und währenddessen haben wir von unserem luftigen 9. Stock aus eine nette Szene beobachtet (siehe Bilderdoku).
In den hiesigen Häusern gibt es keine Kellerräume. Also nutzt man entweder den zugebauten Balkon als Abstellkammer (so sehen die meisten Balkone dann auch aus) oder man hat ein Erdloch. Jawohl, ein Erdloch, sogar mit Abluft. Mich erinnern diese kleinen Inseln für Gemüseüberwinterung immer an den „Keller“ bei Oma Liesbeth und Opa Willi in der Gartenlaube. So ähnlich ist das hier auch.
Nur das diese Löcher hier tiefer sind und auf den Grünflächen vor den Hochhäusern entstanden sind. Laut unserem Kollegen kann man so eine Fläche kaufen und dann wird da eine Art Holzkasten (oder was auch immer) reingesetzt. Und natürlich sind diese „Keller“ nicht schön akkurat und in Reih und Glied angeordnet sondern eben russisch. Schief, quer, mal höher, mal tiefer. Hauptsache man kann rein kriechen.
Auf den Bildern seht ihr nun diese Keller und den Verlauf einer Buddel- und Öffnungsaktion.
So, nun wünschen wir schon mal eine schöne Woche und wir freuen uns schon auf das nächste Wochenende. Dann wird in Russland der Internationale Frauentag gefeiert und das WE wird prima lang. Bin ja schon richtig neugierig auf diesen Tag…vielleicht gibt’s ne Nelke vom Kollegen :-)
Poka!
Claudi & Kai
2 Kommentare:
Irgendwie erinnern die Wahlschilderungen an alte Zeiten in der DDR. Es kommt einen doch recht bekannt vor. Aber lang, lang ist es her.
Noch eine Frage am Rande; was machen die Russen mit den Erdlöchern im Sommer? Ich hoffe auf Antwort spätestens im Herbst.
hallo ihr beiden,
wollte euch nur mitteilen das keanu seit einer stunde krabbelt wie ein großer.jetzt ist nichts mehr vor ihm sicher.
Kommentar veröffentlichen