Wir hoffen euch geht es gut! Mir geht es wieder besser.
Ich hatte mir letzte Woche eine feine kleine Angina eingefangen und vegetierte seit Mittwoch auf unserer Couch rum.
Zum Glück haben wir aber seit Montag Internet zu Hause, sogar mit einer vernünftigen Verbindung!
Somit mußte ich mir nicht die Zeit mit russischem Fernsehen vertreiben sondern konnte immer wieder surfen und mit Einigen von euch "skypen"
Das ging richtig gut, wir sind beide sehr glücklich über unseren Anschluß zur Aussenwelt :-)
Und noch glücklicher sind wir seit gestern, nachdem wir störungsfrei Ligakonferenzradio über http://www.bundesliga.de/ hören konnten. Herrlich!
Nun brauchen wir die Bundesliga auch nicht mehr entbehren. :-)
Ihr seht, es geht wirklich aufwärts hier und wir fühlen uns wohl.
Noch was zum Thema Angina...Ich mußte natürlich zum Doc wegen Antibiotika.
Zum Glück haben wir ja (wie bereits mehrfach erwähnt) wirklich nette Dolmetscher. Besonders eine, die Anna, ist sehr hilfsbereit und geduldig. Sie hat mich zu Hause mit unserem Fahrer abgeholt und ist mit mir in eine Privatpoliklinik in der Stadt gefahren. Wie sie sagte, eine Klinik für Reiche. Zum Verständnis...das heißt hier gehobener DDR-Standard. Ich möchte nicht wissen, wie es in den staatlichen Einrichtungen aussieht...wirklich nicht. Aber die Klinik war wirklich in Ordnung. Man meldet sich bei einer Zentrale an, zahlt seine 330 Rubel Behandlungskosten (ca. 9-10 Euro) und gibt dann erstmal seine Jacke ab. Jaja...egal wo man ist, Restaurant oder Poliklinik, die Garderobe abzugeben ist Pflicht. Und die 2. Pflicht ist, sich kleine blaue Plastiktütchen über die Schuhe zu ziehen. Wegen den Tonnen von Schneematschdreckschlamm, die ganz Tjumen im Griff haben.
Da sehen dann durchgestylte russische Girls plötzlich ganz anders aus...blaue Tütchen über den goldenen Pfennigabsätzen. Sehr scharfe Bilder!
Die Behandlung ansich hat nur 5 Minuten gedauert. Halsgucken, Fieber messen und Rezept ausstellen. Aber immerhin habe ich jetzt die richtigen Pillen und Gurgelzeugs. Am Dienstag bin ich wieder fit fürs Office. Die Medikamente haben nochmal 890 Rubel gekostet.
Morgen haben wir ja wieder mal frei...wegen dem Frauentag :-) Ach ja...statt der Nelke gabs 3 Rosen, eine Schachtel Pralinen und eine Pfeffer- und Salzmühle.
So ist das hier :-) Ich fands niedlich.
Kai geht es soweit auch gut. Er hat sich zum Glück erfolgreich gegen meine Bazillen zur Wehr gesetzt und war heute auch wieder beim Fitness. Er schraubt seine Leistung im Bankdrücken wieder in Richtung Bestleistung. Momentan steht er bei 50%. Wenn wir wieder kommen kann er Klitschko umhauen...so von Halbrusse zu Ukrainer *hihi*
Desweiteren hat er sich schon fast durch das Fischsalatangebot im Supermarkt gefuttert, sowie ich mich durch das Pelmenisortiment. Die russische Küche ist nicht zu verachten, sehr lecker aber leider sehr fett. Die stehen hier tierisch auf Mayo, mit sämtlichen Geschmacksrichtungen.
So, und damit es noch was zu gucken gibt, hier ein paar nette Schnappschüsse...mitten aus dem Leben :-)
![](http://lh4.google.com/littleclaudi/R9P9wAJlfRE/AAAAAAAABGM/Muf2xsC7W7A/s160-c/NurWundernNichtFragen.jpg)
Laßt es euch gut gehen und schreibt mal fleißig Kommentare! Wir hören zwar immer, daß viele Leute unseren Blog lesen, aber wir glauben das erst wenn ein Kommentar von euch hier drin erscheint! :-)
Und für alle die, die sich nicht trauen weil sie nicht wissen wie es geht...klickt auf "Kommentar" unter dem letzten Post, dann schreibt euren Text ins große freie Feld. Anschließend auf "Anonym" und euren Namen unter den Text. Und zu guter Letzt SENDEN :-)
Gaaanz einfach!
Hiermit gehen jeweils ein Fleißbienchen an "Vamuli" und Sascha! Ihr seid unsere größten Fans!
liebe grüße und da saftra!
claudi & kai
7 Kommentare:
Nach der Aufforderung zum Hinterlassen eines Kommentars wollen wir dieser nachkommen. Es ist ja alles wunderschön bei euch. Was macht denn euer Russisch? Darüber schreibt ihr nichts?! Oder habt ihr etwa keinen Kontakt zu den Einheimischen? Sie scheinen ja viel Zeit zu haben angesichts ihres "Kellers".
Wir haben heute den Kinderwagen durch den Schlamm der Lommatzscher Pflege geschoben, waren DDR-like Eisessen in Heynitz, dann hat sich Dirk die Bodentreppe an den Kopf geworfen. Jedenfalls beinhaltete das auch den Besuch in der Notfallklinik. Mit indischem (?) Arzt. Wie erkundet ihr denn eure schöne Umgebung? Oder lässt man euch nicht allein in die Taiga? Und als kleiner Tipp: pionerui v lagere rano bstajut.
Stauchitz-Five
Einen wunderschönen Guten Morgen nach Stauchitz!
Neee..über das Russisch schreiben wir nix, weil es da noch nicht so viel zu schreiben gibt *schäm*
Wir sind von so vielen guten Dolmetschern umgeben, daß wir zumindest auf Arbeit gar kein Russisch brauchen. Und die alltäglichen Dinge wie Einkaufen gehen mit ein paar Floskeln auch schon ganz gut. Aber wir haben seit letzter Woche richtigen Unterricht im Büro, ich hoffe, daß das was bringen wird.
Der Taiga konnten wir auch noch keinen Besuch abstatten, da wir noch illegal in diesem großen Land verweilen und nicht viel Wert auf Passkontrollen legen. Das heißt auch, daß wir noch kein Auto haben. Aber sobald die Registrierung da ist, werden wir sicher mutiger :-)
Zumindest waren wir gestern schon mal auf nem russischen Friedhof, ist das was? *hihi* Dazu kommt später noch ein extra Post.
Und ihr werft euch Bodentreppen an den Kopf? Nicht schlecht...die Idee ist gut, um sich mal die sonntägliche Langeweile zu vertreiben. Und da sieht man mal, wie schnell man wieder mit der Globalisierung konfrontiert wird. :-)
Kleiner Tip noch zurück: Versucht doch mal die russischen Sätze auch mit kyrillischen Buchstaben zu schreiben. Macht erstens Spaß und zweitens können wir die dann leichter kopieren und in die Übersetzungshomepage einfügen *grins* :-)
Ganz liebe Grüße und gute Besserung an Dirk!
Ich muß jetzt auch wieder zum Doc...
Und vielen Dank für euren Kommentar!
claudi :-)
Ich gehörte bislang zu den stillen Mitlesern, fühle mich aber nun entsprechend motiviert, um selber mal tätig zu werden. Somit herzlichste Grüße aus der sächsichen Landeshauptstadt nach Fernost. Auf der Suche nach schneesicheren Langlaufgebieten hatte ich zwar bereits einige Versuche zur "Osterweiterung" meines Laufsektors unternommen (z.B. Isergebirge), freue mich aber jetzt über Informationen zu weiteren Möglichkeiten zum ungetrübten Wintersport, wenn auch 2000 km weiter Richtung Sonnen aufgang. Habe übrigens gerade Informationen erhalten, dass Albina Achatowa (wie soll ich das denn nur kyrillisch scheiben?), immerhin Silber- und Bronzegewinnerin der letzten Biathlon-WM, in Tjumen wohnt (jaja). Somit scheint ihr ja ins sibirische Wintersportmekka emmigriert zu sein. Also rasch noch ein paar Brettl aufgetrieben und los...
Nochmals schönen Gruß aus DD von aXel und den 3 Rothaaringen
Na schönen jutten Tach nach Dresden!
So kommen also die Heimlichleser zu Tage *hihi* Wir haben beide grad richtig gelacht, als wir deinen Eintrag gelesen haben.
Ihr Roten! :-)))
Ja...das mit dem Wintersport ist so eine Sache. Ich habe leider einen Ski-Muffel an meiner Seite. Aber vielleicht kann ich ihn für die nächste Wintersaison motivieren. Wir haben ja hier bereits ein Skilanglaufgebiet gefunden...bei unserer Irrfahrt mit dem Bus. Aber momentan taut es auch eher, da werden wir zu Pfützentauchern.
Sag mal schöne Grüße an deine Bande und vielleicht sehen wir uns ja in der Osterzeit. Ich bin zu Hause bzw. in Gage!
lg claudi
Na nun werden wohl die heimlich Leser langsam munter. Sehr schön...
Es ist ja auch immer wieder höchst interessant Claudias Liveberichte zu lesen. Vielleicht könnte ja auch der "Oberbauleiter" mal einen Livekommentar abgeben. Wäre bestimmt auch recht aufschlußreich.
Der Kommentar stammt von Vamuli
Moin Moin!
Ja, wir sind sehr bemüht, mal einen Livebericht von der Baustelle hier rein zu setzen. Nur Geduld, er kommt auf jeden Fall noch.
Fotos haben wir genug, aber nur von Pfählen...ist ja auch langweilig. Aber wie gesagt, wir sind an einer Story dran! lg claudi
Kommentar veröffentlichen