Montag, 11. August 2008

Der Tag des Bauarbeiters



Auch dieser Tag muß begangen werden und in diesen Tagen ganz speziell von uns!
Laut Wikipedia hat ja Russland zig und aber zig inoffizielle Feiertage. Für alles. Für die Post, die Metallurgen, für die TschingisKhan-Hinterbliebenen und die Osterhasen.
Und jedes Jahr, am 2. Sonntag im August, wird der Tag des Bauarbeiters gefeiert.
Das heißt, das Fest fängt Freitag an und dauert bis Sonntag. Und irgendwo zwischendrin haben wir uns das natürlich auch nicht nehmen lassen.
Unsere Projektleitung hatte ein schönes Plätzchen direkt am Andrejewski-See ausgesucht und uns mit viel Bier, Schampanskoje, Schaschlik, Fisch und gefüllten Fake-Hühnerbeinchen verköstigt.
Wir wurden für unsere bisherige Arbeit gelobt und wir waren mächtig stolz.
Und so haben wir gefeiert und gelacht, Fußball gespielt und Freundschaften begonnen, vertieft und zum Glück keine aufgelöst.
Viel Spaß beim Fotos angucken!

liebe Grüße aus Sibirien
Claudi & Kai

11 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Also an Freizeitgestaltung scheint es bei Euch ja nicht zu mangeln.
Bilder von der Baustelle gab es lange nicht, dafür viel Volksbeslustigung mit den Kollegen.
Auch nicht ganz schlecht.
Viele Grüße aus dem trüben Riesa
an euch beide von Vamuli

Anonym hat gesagt…

Ja ich weiß, die Baustellenfotos hängen etwas hinterher. Aber es kommen bald welche! Fest versprochen! Die ersten Stahlstützen stehen und dokumentiert wurde es auch schon. Nur Geduld :-)
lg claudi

Anonym hat gesagt…

Radni Pradni...

Anonym hat gesagt…

Hallo Ihr Zwei,

kurze Meldung stehe und warte auf die Fähre nach rödby. Man könnte ja fast der Annahme sein bei Euch wird da nur gefeiert. Ach was ich noch mitteilen wollte Barbara´s Telefon in Dänemark ist nun in Funktion. Könnt Euch ja mal melden am Wochenende.

Gruss Alex

Anonym hat gesagt…

Hi alex! Zumindest versüßen wir uns die Wochenenden mit Parties, bevors wieder in den unerbittlich harten Alltag der 6-Tage-Woche geht ;-)

Anonym hat gesagt…

hallo ihr,
wollte mich nur mal wieder melden.bei uns alles im lot.konnten am wochenende seid langem mal wieder zu zweit los.haben schön getanzt und eine kleinigkeit getrunken.
dem kleinen gehts gut,hat nur ein bißchen schnupfen und wurde von einer biene gestochen.hat aber alles gut gemeistert.
schöne grüße von den brunswieckern.

Anonym hat gesagt…

hallo claudia. die mama hält auch das rennsemmel-drachenboot-team auf dem laufenden, über deine/éure erlebnisse im fernen russland. werde mir ab und an dein reisetagebuch zu gemüte führen. liebe grüße aus dem heute sonnigen riesa! ute

Anonym hat gesagt…

Hi Ute! Das ist ja eine Überraschung, daß du hier rein schreibst. Freut mich, daß ihr auf dem Laufenden gehalten werdet, hab ich auch nicht anders erwartet :-)
Wir drücken euch die Daumen fürs Drachenbootrennen! Bloß keine aufgeweichten Semmeln!
liebe grüße aus Tjumen

Unknown hat gesagt…

Fällt mir jetzt erst auf - woraus sind denn bitte Fake-Hühnerbeine?
Grüße, Freitag zieh ich um.
Gerda

Unknown hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Anonym hat gesagt…

Hihi...Fake-Hühnerbeine sind Hühnerbeine, die gefüllt sind mit Hackfleisch und umhüllt von normaler Hühnerbeinhaut, die noch am Knochenstumpel hängt damit es hält *gg* war aber sehr lecker.
viel spaß beim umzug und misch die Bande da unten mal richtig auf! ;-))