Sonntag, 24. August 2008

Herbst

Es wird Herbst in Tjumen.
Es ist frisch, der Elektroheizer ist wieder in Betrieb und wir haben uns unsterblich in unseren Durchlauferhitzer im Bad verliebt. Denn originales warmes Wasser aus der Leitung mit Hilfe der Heizkraftwerke gibts erst wieder zum Weltfriedenstag.
Man kann sich aber tatsächlich an kaltes Wasser zum Haare machen am Morgen gewöhnen, dauert nur bissl.
Die Zeit der Pelmenis ist wieder da, leckeres Essen mit Letscho und saurer Sahne. Die Teekessel pfeifen in den Häusern um die Wette und plötzlich haben alle wieder Interesse an Brettspielen.
So sieht es gerade aus, die Baustelle läuft und ne Baubudenmieze haben wir auch.
Die ist aber noch so klein, daß wir nicht wissen ob sie nun das X- oder Y-Chromosom in sich trägt. Bei X wird sie Olga heißen, bei Y Gagarin.
Fotos von der Baustelle gibts diese Woche, das wurde mir so versprochen!
Das wars mal wieder, viel ist nicht passiert und ein bißchen Ruhe ist auch mal ganz gut.

liebe Grüße aus Sibirien!
claudi & kai

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Am wochenende hat man auch in Sachsen einen Vorgeschmack auf den kommenden Herbst bekommen. Aber bloß gut, der Sommer meldet sich nochmal zurück.
Schließlich wartet die Ostsee auf uns in der nächsten Woche.
Ob man da wohl noch baden kann? Können schon, aber die Temperatur?
puuuhhh kalt.
Machts gut, Ihr Zwei Vamuli

Anonym hat gesagt…

Hi Ihr,

der Satz "Ich habe mich in den Durchlauferhitzer verliebt" hätte von mir sein können. Ich hoffe, dass es noch nicht gleich ganz kalt wird.
Bis bald am Telefon, Liebe Grüße
Antje