Kai sagte heute morgen im Auto:
27. September - der erste Schnee - Juchhee
Ja, es schneit. Eine dünne Puderzuckerschicht überzieht Tjumen. Die Stahlträger auf der Baustelle habe mit einem Mal etwas romantisches und meine Gedanken spielten schon mit Eisrutschen in Werchni Bor.
Aber gut, es wird sicher nicht liegen bleiben, dafür hat Väterchen Frost noch nicht genug vorgesorgt. Wäre ja auch schlimm.
Ich sitze heute auf dem Baufeld, gegenüber von Kai, am Tisch unseres Übersetzers Wladimir.
Das hat seine Gründe. Unser Büro ist zur Stunde nur noch eine Baustelle ohne Wasser und Heizung. Das Haus wird von Grund auf renoviert. Wände werden rausgebrochen, Türen inkl. Rahmen ausgetauscht, Fenster erneuert. Böden werden mittels Presslufthammer aufgehackt, der Eingang ist eine Mischung aus Betonmischwanne und Lümmelecke für Blähtonkügelchen. Absatzschühchen dürfen über ein wackeliges aufggeweichtes Brettchen gehen.
Kabel werden gezogen, Löcher mittels Kernbohrmaschinen ins Gemäuer geprügelt, Schweißer stehen Schulter an Schulter mit Verputzern im Gang. Und da dieses ganze Tun noch nicht abenteuerlich genug ist, wurde vor 3 Tagen auch noch das Wasser abgestellt. Jetzt kann sich sicher jeder von euch vorstellen, was man alles mit Wasser macht. Zum Glück gibts ja noch Wasserbehälter für den heißen Tee. Aber der Rest??!! Die Bakterien gaben uns gestern morgen zur Begrüßung schon die Hand.
Deshalb sitze ich heute Kai gegenüber und erlebe mal die Baustelle hautnah. Wenn auch nur die abgespeckte Version wegen dem Wochenende, aber das macht nichts. Ich bin schon wieder begeistert, wie alles in den letzten 2 Wochen gewachsen ist.
Dazu später, die Fotos müssen erstmal noch bearbeitet werden und außerdem muß ich hier auch was tun fürs Geld.
Пока!
Клауди
Samstag, 27. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
5 Kommentare:
Cool, wie die Baustelle wächst, aber der Schnee ist ja noch zum Abgewöhnen. Ich wünsche euch keine Erkältung und ne Heizung. ;-).
Liebe Grüße aus Bavaria, Antje
PS, Konfekt ist alle ;-))
Schnee im September ist doch sehr gewöhnungsbedürftig, zumindest in unseren Gefilden. Da kriegt man ja das große Schütteln. Hauptsache die Heizung läuft und läuft und läuft.
Sonnige Grüße aus Sachsen von Vamuli
Na zum Glück ist alles wieder weg. Aber die Temperaturen sind gerade auf der Flucht. Heute morgen waren es um die 0°C und mancher durfte schon kratzen. Auf den Pfützen waren auch schon kleine hauchdünne Eisschollen sichtbar. Naja...ist halt doch Sibirien, aber wir sind ja bestens mit Klamotten versorgt. Der neue Schal für die Claudi wächst auch schon :-)
lg claudi
Hi Claudi,
tröste Dich, ich habe heute früh mal ganz kurz (in einer Regenwolkenlücke) einen Blick auf die Berge (= Alpen südlichen von München) erhascht .... dort liegt auch bereits der 1. Schnee. Und eben habe ich noch Himbeeren geerntet, da ich lieber Himbeermarmelade als Himbeereis esse :-) da für heute nacht Bodenfrost angesagt ist ....... irgendwie fand ich die 43 Grad im Death Valley doch nicht so schlimm :-)
Schönes WE
Anja Sp
Hi Anja! Zum Glück hat sich ja das Wetter hier doch noch mal zu einem finalen Uschi-Glas-Sommer gewendet und es ist sonnig, mild und das Laub ist schön bunt. Es wird aber wohl das letzte WE dieser Art in diesem Jahr sein. Wir dürfen gespannt sein. Und ja...ich freue mich auch schon sehr auf 30°C am 01. Januar auf Kuba :-))
lg claudi
Kommentar veröffentlichen