Montag, 25. Februar 2008

Die Brücke der Verliebten

Hallo!
Es gab lange nichts mehr von uns und erst recht keine Katastrophenmeldungen.
Dies wird auch keine sein, es ist momentan angenehm ruhig bei uns.
Nur das Wetter spielt etwas verrückt.
Wir erleben Temperaturstürze von -5°C auf -25°C in einer Nacht und zwei Tage später sind wir wieder bei -3°C. Es ist entzückend.
Am Wochenende war es zum Beispiel sehr windig, fast schon stürmisch. Es schneite zeitweise wie verrückt aber die Temperaturen ließen dem Schnee nur eine geringe Überlebenschance. Es taute gestern sehr schnell bei knapp 4°C über Null. Das waren unsere ersten Plus-Grade seit wir hier sind. Wir haben richtig geschwitzt auf dem Weg ins Fitnessstudio. (ja, wir machen jetzt fleißig Fitness und es macht mir (Claudi) sogar richtig Spaß!)
Auf den Straßen bildeten sich innerhalb kürzester Zeit richtige kleine Seenlandschaften. Die suchten vergeblich in diversen Gullis ihren Ablauf und fanden nichts...
Dementsprechend sahen dann die Straßen aus.
Man braucht sich hier definitiv keine Gedanken über saubere Schuhe und Hosen machen...es bringt nix. Man sieht immer aus wie ein kleines Schweinderl.
Aber über Nacht ist jetzt alles wieder zu einer schönen unebenen Eisschicht erstarrt.
Auf zum fröhlichen balancieren!

Am Samstag sind wir also bei Sturm und Schnee zur Brücke der Verliebten gefahren. Natürlich mit dem Bus. Das kostet hier nur 9 Rubel (30 Cent) und du kannst fahren solange du willst...bis zum Aussteigen.
Diese Brücke ist eine Fußgängerbrücke über der Tura, dem Hausfluß der Stadt, und an dieser hängen ganz viele Schlösser. Zum großen Teil schon sehr verrostet.
Aber jedes Schloß gehört zu einer Beziehung oder einer Ehe und viele haben eingravierte Namen. Die Idee finde ich sehr niedlich, wenn der Rost nicht wäre. Ich glaube, die meisten Schlösser halten nicht länger als 5 Jahre, dann zerfallen sie in ihre Einzelteile.
Nachdem wir uns das angesehen hatten wollten wir wieder in Richtung Innenstadt zurück und stiegen in einen Bus. Tja...der Bus fuhr aber erstmal seine Tour zu Ende und wir saßen ca. 20 min später am Stadtrand von Tjumen alleine im Bus an der Endstation.
Irgendwie hatte ich schon bissl Schiß..es war wirklich die letzte Pampa da draußen.
Aber der Busfahrer war ganz nett, redete auf uns ein ohne aggresiven Untertan und wir dachten uns "Okay...bleiben wir halt solange sitzen, bis er wieder los fährt"
Das tat er dann auch so nach 10 Minuten und wir mußten auch nicht nochmal neu bezahlen. :-)
Jetzt wissen wir wo die neue Reihenhaussiedlung von Tjumen entsteht, wo ein Skilanglaufzentrum ist und wo wir hätten einsteigen sollen. *hihi*
Aber auch das muß mal mitgemacht werden.

Hier kommen noch ein paar Bildchen zum Ausflug und auch ein paar von unseren Haus.
Viel Spaß!


Liebe Grüße aus dem ruhigen Russland, da heute hier ein Feiertag nachgeholt wird.
Claudi & Kai

Keine Kommentare: