
Am Sonntag waren wir mal wieder in der Stadt. Wir waren lecker essen bei unserem Lieblingsitaliener und anschließend wollten wir noch was einkaufen.
Also gingen wir los in Richtung „ПРЕМЬЕР“, einem der neuen schicken Einkaufszentren der Stadt (davon gibt’s ungefähr 4). Dabei standen wir vor der Wahl den normalen Weg zu nehmen oder einmal quer über den zentralen Friedhof zu gehen.
Die Neugier siegte und wir passierten den eisernen Zaun, der uns mitten in einen kleinen Park mit Trampelpfaden führte.
Zu erkennen war nicht viel bis auf zahlreiche Kreuze. Die meisten sind verrostet, die Inschriften großteils verwittert und sie stehen windschief in der Gegend rum. Durch den Schnee war auch nicht zu erkennen, ob Grababgrenzungen existieren oder ob alles eine große verwilderte Fläche ist.
Nur ein paar Grabstätten sind eingezäunt und an einigen hängen ein paar zerfledderte Plastikblumen.
Wir vermuten, dass der Friedhof gar nicht mehr in Betrieb ist. Ein Grund dafür war eine Loipe…jawohl…eine Skispur, die sich quer durch den Park und außerhalb zwischen Zaun und Mahnmal für die Opfer des 2. Weltkrieges weiter zog.
Das Mahnmal großzügig angelegt und akkurat strukturiert, so wie wir das kennen.
Große Tafeln zeigen die Namen der gefallenen Tjumener Soldaten und ein paar Panzer und Geschütze zeugen von vergangnen Tagen.
Diese werden heute von Kindern begeistert als Spielplatz genutzt während Opa daneben steht. Verkehrte Welt.
Die große „Kerze“ (siehe Foto) ist auch jede Nacht an und leuchtet uns den Weg…zum Einkaufszentrum, in dem wir dann unsere Glühbirne fanden.
Das wars kurz und knapp... bis zum nächsten Post!
Liebe Grüße
Claudi & Kai
8 Kommentare:
Vamuli hat gesagt, fotografiert den Friedhof auch mal im Sommer, da kommen sicherlich noch ein paar neckische Dinge zum Vorschein. Wir sind schon sehr gespannt auf die mündlichen Berichte in einer Woche.
Moin moin!
Machen wir alles. Wir haben schon Erkundigungen zu den Erdlöchern in Auftrag gegeben und werden alle Winterbilder mit Sommerbildern ergänzen :-)
Ich freue mich auch schon sehr auf Quatschen und Rotkäppchensekt! :-)
lg claudi
Hallo Ihr zwei,wir wollen uns mal wieder melden. haben gerade mit vamuli telefoniert...ostern ist claudi ja in der heimat. das wäre doch eine gute gelegenheit um mal einen persönlichen reisebericht zu hören. vielleicht samstag? eure fotos vom friedhof sehen ja ganz schön traurig aus. ...ich möchte unter so nem verbogenen kreuz nicht liegen... (dies hat jetzt sandra geschrieben....papa schreibt zu langsam!!!) ;-) lg.swobdelle+sandra
Hallo Ihr Zwei!!
Viele Grüße aus Berka senden wir Euch.Wie gehts denn so,bei uns ist alles grün.Ich habe eben gehört das Ihr zum Kiss Konzert wollt bitte nehmt mich mit!Das wäre schön.
Man kann aber nicht alles haben.Wir wünschen Euch viel Spaß.
Viele Grüße von Kay+Familie.
moin moin!
Kay: Ja, wir wollen nicht nur sondern wir werden wirklich fliegen! Wir haben seit Mittwoch die Karten für das Konzert in Moskau und ich bin am Dauergrinsen :-)
Das wird sicher seeeehr cool!
Aber an dem Tag feierst du doch deine große Party, das wird sicher genauso gut! Ich werde auf jeden Fall an euch denken! (so zwischen Intro und erstem Schrei von Paul Stanley) :-)
Viele Grüße nach Berka! Claudi
Swobdelle: ich dachte mir schon, daß Sandra das geschrieben hat. Das konnte man "lesen" :-)
Na logisch treffen wir uns an Ostern! Ich freue mich schon sehr drauf. In Tjumen gibts ne prima Schokoladenfabrik, da werde ich auch was gutes zum Osternest beisteuern.
So...wir müssen jetzt auf Arbeit.
Bis später und schönes Wochenende!
lg claudi
Hi Claudi,
habe eben den AB abgehört. Wir hatten gestern Abend sturmfreie Bude, Constantin hat bei meinen Ellies übernachtet. Wir haben die Gunst der Stunde genutzt und sind nach Speyer geradelt, waren Abends schön essen und was man sonst halt noch so ohne Kind tut....Schön, dass Du bald wieder im Lande bist. Also die erste Aprilwoche bist Du in Kaiserslautern. Lass mich mal überlegen...Montag bekomme ich Besuch von einer Freundin. Die bringt Ihre Zwillingsjungs mit - damit ist mein bescheidenes Häuschen bereits überbelegt. Di, Mi, Do habe ich noch nichts vor. Freitag Abend fahren wird nach Bebra. Fr würde auch gehen, aber eher ungern. Also nun weißt Du Bescheid. Meld Dich einfach. Ich würde mich riesig über deinen Besuch freuen. Viele Grüße auch von Jo und natürlich ganz liebe Grüßen an Kai.
Bis dann
Katrin
Also Loipe über'n Friedhof gab's in München auch schon - am alten Südfriedhof. Der ist aufgelassen und gilt jetzt als Park, aber ne Loipe über'n Friedhof bleibt's, die Gräber sind ja auch noch da (und inzwischen auch z.T. instand gesetzt).
Bibi Gerda
Da haben wohl Bayern und Russen doch was gemein *harhar*
lg claudi
Kommentar veröffentlichen