Wir sind müde! Wir sind sogar sehr müde!
Nach einem langen Wochenende der totalen Reizüberflutung sind wir heute morgen um halb 3 ins Bett geplumpst.
Es war ein Wochenende der Kulturschocks, ein Wochenende des schlechten Wetters und des besten Schaschliks. Es war einfach nur gut.
Kommunismus meets Rock´n Roll. Wir sahen die Basilius-Kathedrale und standen auf dem Roten Platz. Ist er Rot? Nö! Aber die Mauern des Kreml umso mehr. Sind die Zwiebeltürme zwieblig? Ja sie sinds und sie sehen von innen herrlich aus. Die Moskwa schlängelt sich, wie in Bildern der Tagesschau zu sehen, direkt am Kreml vorbei und der Horizont wird von Stalins wunderschönen Zuckerbäckerhäusern markiert. Wir kamen in den Metros aus dem Staunen nicht mehr raus, denn wir befanden uns in Museen. Ein Zug nach dem anderen raste in die Stationen und wir hatten Glück, in ein paar richtig alten Hitschen zu fahren.
Auch im dollsten Regen hatten wir die Geduld und standen für Wladimir Iljitsch an. Was bekommt man dafür? Eine ehrfurchterregende Begegnung mit einer Wachspuppe. Er ist es sicherlich, daran zweifel ich nicht. Er liegt geheimnisvoll iluminiert in einem Schneewittchensarg und Kopf und Hände strahlen weiß im Kontrast zum schwarzen Anzug. Den Unterschied zwischen Körper und Sargboden erkennt man aber nicht...wer weiß was da schon drunter liegt. Nicht umsonst wird er jährlich ein paar Wochen einer Schönheitskur unterzogen. Und ja, es ist wahr, der Rote Platz wird während Lenins Audienz gesperrt. Nur unter strengster Kontrolle der persönlichen Wertgegenstände ist das Betreten möglich.
Die anderen Opas des Wochenendes sahen wir dann im Olympiski.
KISS-das 1. Konzert überhaupt in Russland. Und wir live dabei!
Trotz chaotischer Sicherheitsvorkehrungen und einer viel zu großen Halle mit schlechter Akkustik war es ein absolutes Erlebnis! Gene Simmons spuckte wie gewohnt sein Kunstblut durch die Gegend, Paul Stanley animierte die russischen Dewuschkas zum Busenlüften und der Abend endete in einer riesen Feuerwerksshow. Nicht eine Ballade wurde gespielt....2 Stunden puren Rock gabs auf die Ohren. Und die "Good people of Moscow" (O-Ton Mr. Starchild) waren happy. Ja, da fühlt man sich auch kurz als Russe, Teil einer kleinen feinen Rockerfamilie, so mal eben für 2 Stunden :-)
Und am Sonntag gabs dann noch ordentlich einen Schlag auf den Geldbeutel. Direkt hinterm Hotel, einem 4-Hochhäuser-Komplex (je 27 Etagen) aus der Olympiazeit, befindet sich ein fantastischer Souvenier-Floh-Schaschlik-Markt. Ein Traum aus tausenden Matrioschkas, Sowjetdevotionalien und DVD´s zum Schleuderpreis. Bernstein, Holzteller und Pelzmützen in allen Farben und Formen. Wir drehten uns im Kreis und wußten gar nicht, was wir kaufen sollten. Gefälschte Rolex oder doch nen rostigen Wehrmachtshelm? Alles kein Thema im Ismailovo-Park.
Unser Fazit ist eindeutig: Wir müssen da nochmal hin! Und ihr auch! Das Hotel ist perfekt. Günstig und gut. Aussen pfui aber innen hui! Die Stadt ist beeindruckend, auch beim schlechtesten Wetter. Die Menschen sind nett und freundlich. Das Bier schmeckt auch dort sehr gut!
Was wollen wir mehr? ...nen Geldautomaten auf dem Flohmarkt!!! :-)
Das wars! Guckt euch die Bilder an! Wir treten jetzt den Matratzenhorchdienst an!
Viele liebe Grüße
Claudi & Kai
![](http://lh6.ggpht.com/littleclaudi/SDrOdNpUI3E/AAAAAAAABuM/ucae58-H9Xg/s160-c/GoodPeopleInMoscow.jpg)