Hallo ihr alle!
Wie habt ihr denn das lange Wochenende verlebt?
Soweit ich das beurteilen kann, sind einige von euch durchs Eiermalerland gezogen (für die Nicht-Sachsen: das ist irgendwo hinter Dresden, Richtung Görlitz) und andere haben in Hamburg am 01. Mai unseren Staat gegen sämtliche Randalierer der Republik verteidigt.
Wir wiederum haben gearbeitet. Okay, ich machs mal weniger dramatisch...ich war am
02. Mai nen halben Tag im Büro und Kai am 02. und 03. jeweils einen Halben. Also übernommen haben wir uns auch nicht. Dafür sitzen wir heute unsere gewohnten 10 Stunden drin, als offizieller, vom Staat vorgegebener Ersatz für den Freitag.
Und zwischendrin hat uns die Erkenntnis gepackt und zwar gleich zwei Mal!
Einmal stellten wir fest, daß nicht nur deutsche Grillteller lecker sind, sondern auch die Sibirischen fantastisch schmecken (russischer Schaschlik ist der Hit!).
Und zum Zweiten stellten wir fest, daß ausgewiesene Naherholungsgebiete inoffizielle Müllhalden sind. Und zwar flächendeckend. Es hat uns wirklich richtig deprimiert, daß ein riesen See mit riesen Kiefernwald einfach zugemüllt wird. Mit allem...Bauschutt, Plasteflaschen, Hausmüll...einfach alles. Das ist sehr traurig aber leider wahr und nicht übertrieben.
Achja...und hier noch 3. Dinge zur Info:
1. Alkohol:
Am 01. Mai und 09. Mai wird in Tjumen (vielleicht auch in ganz Russland) kein Wodka oder ähnliches ausgeschenkt und verkauft. Sonst gäbe es wahrscheinlich Tote ;-)
2. Preisvergleich
1 kleiner!! Strauß Blumen, bestehend aus 1!! Rose, 3!!! Fresien und bissl!!!! Grünzeug kostet hier sagenhafte 15 Euro. Jetzt weiß ich, warum sich Kai schon fast weigert, mir mal nen Blümchen zu schenken. Das ist ja krank!
3. Events
José Carreras kommt nach Tjumen. Am 23.Juni. In die Philharmonie. Und wie es aussieht gehen wir hin *breitgrins* Die Baustelle lädt ein, ist das nicht toll?? Wir freuen uns riesig! Und am nächsten Tag fliegen wir nach Kiel...was für eine Woche! :-)
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße aus Tjumen
Claudi & Kai
Sonntag, 4. Mai 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
6 Kommentare:
Der erste Kommentar kommt wie fast immer von vamuli, schließlich sind wir beide wieder eifrige Leser.
Also wir haben mit den Wanderfreunden und deren Kindern und Enkeln ein sehr schönes langes Wochenende im Umkreis der Stadt Radeberg und um Pulsnitz verlebt. Mit abendlicher Zusammenkunft bei Peli und Anja. Diese Gegend Ostdeutschlands ist auch sehr zu empfehlen. Es ist ja auch nicht weit von Dresden entfernt. Und es gibt gutes Bier in großen und kleinen Flaschen.
Viele Grüße wieder von zu Hause senden vamuli
Also in Russland gibts das Bier nur in großen Flaschen...für die großen Flaschen ;-))
Wir haben heute wieder festgestellt, daß ADIDAS niemals untergehen wird, solange es Russen gibt. Dieses Land hier muß der größte Absatzmarkt für die Adi-Dasslers sein. Nur Gestreifte auf der Pirsch.
claudi *binbettfertig*
Na ich glaube, die Klamotten mit den drei Streifen tragen doch manche Leute zu jeder Tages-und Nachtzeit. Man sieht doch immer relativ "reich" damit aus. Und pflegeleicht sind sie ja auch.
Liebe Grüße von Mutti
Und dazu tragen aber die meisten diesen praktischen Gulag-Haarschnitt "5mm" und haben ne Büchse in der Hand.
Naja gut...wir schweifen zu sehr ins Klischee ab ;-))
Auf jeden Fall ist der russische Mann wesentlich weniger abwechslungsreich als die russische Dame.
Claudi :-)
huhu,
der soll sich mal nicht so anstellen wegen den blumen.außerdem unsere vatertagstour die ja nur aus bruno und mir bestand war lustig.die flasche havana hat super geschmeckt.wir sehen uns ja zur kieler woche.denk an dein shirt.
sascha
Auch wir haben in diesem Jahr wohl "ne voll ruhige" Himmelfahrtstour erlebt. Bis auf die Schnapsleichen in Kappeln auf den Heringstagen. So gab es dann auch am Sonntag Brathering satt....
Gruss Alex
Kommentar veröffentlichen