Samstag, 12. Juli 2008

Subotnik im Hochsommer

Hallo!
Ich nehme mir grad eine kleine Pause und schicke hitzige, schwitzige und klebrige Grüße ins (laut Online-Wetterbericht) kühle Deutscheland.
Seit dem großen Guß ist es nur noch heiß und schwül.
Es gibt ja Menschen, zu denen ich mich auch zählen darf, die relativ wenig schwitzen.
Und wenn, dann auch nur recht gemäßigt.
Andere wiederum, sehen morgens um 9 Uhr bereits aus als hätten sie geduscht und sich nicht abgetrocknet. Schlimmer noch, als trugen sie eine Dusche im Haaransatz und der Wasserhahn trietschelt permanent vor sich hin.
Unser Subotnik im Büro zieht sich auch dementsprechend hin. Die Hitze macht das Hirn matschig und meine Tagescreme wurde bereits gegen 10 Uhr aus den Poren geprügelt.
Ich freue mich schon auf die Dusche und ich wünsche mir diesmal, daß das Wasser nicht warm ist!

So, ich werkel weiter. Kai lümmelt ja grad wieder in Kiel rum und kühlt sich ab.
Mal sehen wie lange der Sommer hier noch anhält.

Liebe Grüße aus Hochsommer-Tjumen
Claudi :o)

8 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Diese Wetterextreme machen doch den Reiz des Lebens in der Pampa aus.
Kühl dich nur innerlichn und äußerlich schön ab, dann kommt die Freude von allein wieder.
Viele Grüße und schönes Wochenende
von Vamuli

Danica hat gesagt…

Hallo Claudi,

bei uns ist das Wetter richtig ätzend - wir haben ständig Schauer - es ist trotzdem warm - aber es nervt!
Wir müssen dieses Wochenende beide arbeiten - also haben wir gar kein richtiges Wochenende.
Ab Montag fängt bei mir die neue Arbeit auf der Einsatzleitstelle an - bin schon aufgeregt - drück mir die Daumen - ich drück Dich - ganz liebe Grüße aus Kiel.

Claudi + Kai hat gesagt…

Moin Danica!
Ich wünsch dir viel Glück an deinem 1. Arbeitstag in der Einsatzleitstelle!
Hier ist es immer noch warm und die kleinen Fliegviehcher werden immer aufdringlicher. Aber gut, ich glaube, so einen konstanten wochenlangen Sommer hatte ich schon sehr lange nicht mehr. Von daher...scheiß auf die Viehcher ;-))
Liebe Grüße an die Waterkant!
claudi

Anonym hat gesagt…

Hallo Frau L.!
So ich hoffe das klappt jetzt auch alles so wie ich mir das gedacht habe. Du meintest ja immer dass das alles ned so schwer is... Tja hier is das Wetter ned grad so berauschend.. Kannst ja ruhig mal nen Päckchen rüberschicken..
Also viele liebe Grüße aus dem goldenen Westen sendet dir Anja D., wohnhaft in E., geboren in P. : )

Claudi + Kai hat gesagt…

Ja die Frau Dölling aus Erding, geboren in Potsdam. Wenn das mal keine Überraschung ist *hihi*
Freut mich, daß du es endlich mal geschafft hast hier auch reinzuschreiben. Ich denke, du kannst stolz auf dich sein :-))
Hier klebt immer noch alles und die Stechviehcher sind in Höchstform. Für den nächsten Sommer nähe ich mir einen Moskitonetzanzug ;-)
liebe grüße aus Sibirien!
claudi

Anonym hat gesagt…

Übigens, auf Mückenstiche sollte man eine aufgeschnittene Zitrone mit der Schnittstelle legen bzw. reiben. Soll angeblich Wunder bewirken. Reines Pfefferminzöl aus der Apotheke hat die gleiche Wirkung.
Na dann mal ein schönes sonniges Wochenende aus dem doch vergleichsweise kühlen Riesa senden Vamuli

Claudi + Kai hat gesagt…

Das Gleiche kenne ich auch mit Zwiebeln. Hat aber bei mir noch nie geholfen...zumindest hats die Stiche nicht weggezaubert. Am WE wurden wir wieder aufgefressen von den Mistviehchern. bis heute abend! lg claudi

Anonym hat gesagt…

Hallo ihr,
das mit dem Wetter ist doch schön,wir hier haben Regen,Regen und nochmal Regen.Schon bescheiden in 2Wochen ict meine Elternzeit zu Ende und vom Sommer habe ich noch nicht viel mitbekommen.
Naja spätestens am 4.8 wird das Wetter wieder besser am meinem ersten Arbeitstag:-(.
Ach außerdem unser kleiner läuft jetzt wieder ein Großer.
Schöne Grüße Sascha,Nathalie und Keanu